Konzerte & Aktuelles

Heinrich von Herzogenberg: Die Geburt Christi op. 90

3. November 2025

 

Konzertchor des Städtischen Musikvereins Hamm | Leitung: Lothar R. Mayer 

Orgel: Ute Blikslager    Evangelist: Pfarrer Ralph Haitz

Die Geburt Christi ist eines von drei „Kirchenoratorien“, zu denen noch „Die Passion“ (op. 93) und „Die Erntefeier“ (op. 104) gehören. Entstanden 1894 wurde es Heinrich von Herzogenbergs größter Erfolg.  

Musikalische Elemente sind Gemeindechoräle mit Orgelbegleitung, größere und kleinere Chorsätze, Solostücke sowie der Part des Evangelisten als Erzähler – wie im Weihnachtsoratorium von Bach, mit dessen Werk er sich intensiv befasste und der seinen Kompositionsstil durchaus beeinflusst hat. 

Das Werk umfasst drei Teile, die „Verheißung“, die „Erfüllung“ und die „Anbetung“. Die Texte für den ersten Teil stammen aus Psalmen, der Genesis und Jesaja, die für den zweiten und dritten Teil aus der Weihnachtsgeschichte (im Wesentlichen nach Lukas) und einem Vers aus dem Johannesevangelium zum Abschluss: „Also hat Gott die Welt geliebt“. In den Choral-, Chor- und Solosätzen sind 17 traditionelle Weihnachtslieder verarbeitet, von denen einige bis heute noch verbreitet sind, andere hingegen fast unbekannt. 

Sonntag 7. Dezember 2025 16:00 Uhr Christuskirche (Lange Straße)

Karten im Kulturbüro, 20,80 Euro/ 17,50 Euro erm. 

Hier gibt es weitere Hinweise:

https://veranstaltungen.hamm.de/hamm/heinrich-von-herzogenberg-die-geburt-christi-ed674e1e3ec1ca8cbeda1e41881ded0df.html

Städtischer Musikverein Hamm e.V.